· 

Stefan Seitz - Das Unkrautland. Auf den Spuren der Nebelfee (# 1)

 

 

Verlag: Cleon Verlag 

Seiten: 304

Format: Hardcover

ISBN: 978-3-0002-0295-7

Originaltitel: --

 

1. Teil der Reihe "Das Unkrautland"

Primus wohnt in seinem Haus mit dem krummen Turm, um den sich viele Legenden ranken. Und Primus tut eigentlich alles dafür, dass diese Legenden auch Wirklichkeit werden. Er kann sich in eine Fledermaus verwandeln und sucht so das Nachbardorf Klettenheim auf, um dort Angst und Schrecken zu verbreiten.

Doch Primus will eigentlich keinem was Schlechtes tun, er möchte nur Spaß haben. Und den leckeren Torten, die der Bäcker von Klettenheim backt, kann er halt nicht widerstehen.

Doch dann lernt Primus die Hexe Miss Plim kennen und wird dadurch in ein Abenteuer verstrickt, dass ihm beinahe Hören und Sehen vergeht. Denn so kommt er auch dem Geheimnis seiner Träume auf die Spur.

Sein Kürbis Snigg und sein Präzesionsweckvogel Bucklewhee unterstützen ihn natürlich, wo sie können.

 

Den kleinen Verlag Cleon habe ich auf der Buchmesse in Frankfurt entdeckt. Gelockt hat er mich mit einem Kalender, der wunderschön gestaltet ist. Und deswegen hab ich mir die Bücher des Verlages einmal näher angesehen. Und die ebenfalls wunderschön gestalteten Cover der Bücher haben mich dann nicht mehr losgelassen.

 

Kaum zu Hause, hab ich die Homepage besucht, die auf dem Kalender angegeben war: www.unkrautland.com.

 

Und dank einer lieben Freundin konnte ich mir die Bücher dazu dann auch ausleihen und war positiv überrascht ob der liebevollen Geschichte, die mich dort erwartete.

Primus ist ein Mensch, der sich in eine Fledermaus verwandeln kann. Er wohnt in einem Haus, um welches sich Legenden ranken. Chaotisch und nachlässig wirkt er zu Anfang, doch dies ändert sich schnell, als es darum geht, das Leben seiner Freunde zu retten.

 

Die Charaktere sind wundervoll gestaltet, man meint, man lebt mitten unter ihnen und ist dabei, wenn sie lachen, traurig sind oder einfach nur zusammensitzen und plaudern.

 

Vor allem die Nebenfiguren, wie der Kürbis Snigg (der mit Vorliebe in seinem Komposthaufen sitzt und isst), der Präzesionsweckvogel Bucklewhee, der immer einen mehr oder weniger guten Ratschlag auf dem Schnabel hat und die Vogelscheuche Chuck, die wert auf gutes Aussehen legt, sind gut ausgearbeitet.

 

Das Unkrautland wäre mal wieder ein Ort, den ich gerne persönlich besuchen würde.

 

Fazit:

Mein persönliches Lesehighlight im Jahre 2010, gefunden auf der Buchmesse in einem kleinen Unkrautstand.

 

* * * * *

Kommentar schreiben

Kommentare: 0