· 

Bette Westera - Die Schneekönigin


 

Bibliografische Daten:

 

 

  • Verlag: arsEdition
  • ET: 08. Oktober 2024
  • Seiten: 64
  • Format: ebook
  • ISBN: 978-3-8458-6078-7 (HC)
  • Reihe: --
  • Band: --
  • gelesen: 11/24

Meine Meinung:

Frei nach Hans-Christian Andersen: Janna und Arne sind die besten Freunde. Gemeinsam bewirtschaften sie einen Garten. Als ein Spiegel zerbricht und Arne einen Splitter abbekommt, verändert er sich drastisch. Er wird unfreundlich und beleidigt Janna. Kurz darauf zieht er mit der Schneekönigin in ihre frostiges Reich. Janna ist todunglücklich und beschließt, Arne wieder zurückzuholen oder ihm zumindest seine rote Decke zu bringen. Denn im Reich der Schneekönigin ist es bitterkalt. Auf ihrer Reise erlebt Janna so einige Abenteuer und trifft auf viele Freunde, die ihr helfen. Kann Janna Arne helfen?

 

Das Büchlein ist wunderschön anzusehen. Nicht nur der Text ist kindgerecht und wunderschön zu lesen, auch die Zeichnungen, die von der Illustratorin Aida de Jong gezeichnet wurden, sind zauberhaft. 

 

Die Geschichte ist einem hinreichend bekannt, wenn man Hans-Christian Andersen gelesen hat. Nur heißen die Kinder hier Janna und Arne und nicht Gerda und Kay. Es ist alles ein wenig moderner gehalten, aber trotzdem wird der Hintergrund des Märchens gewahrt. Auch die Helfer von Janna sind an die Story von Andersen angelehnt. Es geht jedoch weniger brutal zu und die kindgerechte Sprache lädt dazu ein, es sich auf der Couch oder im Bett gemütlich zu machen und zu lauschen.

 

Sich dann dabei noch die zauberhaften Zeichnungen anzusehen und sich in den Details zu verlieren, passt sehr gut zu der dunklen Jahreszeit.

 

Ich habe das Buch als ebook genossen, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass das Erlebnis Hardcover noch um einiges besser ist. Gerade weil dann die Zeichnungen noch besser zur Geltung kommen. 

 

Meggies Fussnote:
Zauberhafte Winterstory.

 

* * * * *


Kommentar schreiben

Kommentare: 0