
Bibliografische Daten
- Verlag: Edition Outbird
- ET: 15. November 2024
- Seiten: 264
- Format: Taschenbuch
- ISBN: 978-3-94887-42-1
- Reihe: --
- Band: --
- gelesen: 02/25
Meine Meinung:
Märchen, Sagen und Mythen faszinieren die Menschheit schon seit tausenden von Jahren. Und egal, in welchem Land man sich befindet, überall gibt es diese Erzählungen.
Der Autor hat sich nun einiger dieser Legenden angenommen und einen Zyklus von Erzählungen nach den Motiven von Mythen, Sagen und Märchen aus verschiedenen Ländern geschaffen.
Wir begeben uns in den summerisch-akadischen und babylonischen Bereich, den altindischen, altgriechischen und süditalienischen. Auch altisländisch, deutsch und niederländisch ist vorhanden. Wir bekommen die wahre Geschichte des Hamlet erzählt, eine Geschichte aus der Edda, wir erleben wie Aktaion (griechisch) als Herzensbrecher in sein Unglück läuft und Til Eulenspiegel seine Bestimmung findet.
Die meisten Sagen kennt man aus anderen Erzählungen, doch werden sie hier nochmals komprimiert wiedergegeben und ich hatte meine wahre Freude daran, in diese alten Mythen einzutauchen und mich fallen zu lassen.
Insbesondere Til Eulenspiegel hat mir sehr gut gefallen, da ich diese Person zwar dem Namen nach kenne, aber noch nie etwas Genaueres über ihn gelesen habe.
Insgesamt finden wir 11 Erzählungen aus unterschiedlichen Ländern und jede ist faszinierender als die andere. Der Mix gerade aus diesen verschiedenen Regionen der Erde hat mir sehr gut gefallen. Ich bin gerne in der griechischen und nordischen Mythologie unterwegs, habe aber in diesem Buch auch wieder Neues lernen dürfen.
Meggies Fussnote:
Kurze Geschichten aus der Mythologie.
* * * * *
eingetragen in folgenden Challenges:
- ABC Listen Challenge 2025 (Blau)
- Bookchallenge 2025 (Aufgabe 20)
- Buchbingo 2025 (Sterne auf dem Cover)
- Buchgewissen Challenge 2025 (Februar)
- Buchseiten Challenge 2025 (3 Punkte)
- Disney Lesechallenge 2025 (Mirabel gerettet)
- Read & Crochet 2025 (Orange)
- Reiselust Challenge 2025 (3 Punkte)
- Weltenbummler Challenge 2025 (Griechenland)
Kommentar schreiben