
Bibliografische Daten
- Verlag: Carlsen
- ET: 26. November 2024
- Seiten: 176
- Format: Hardcover
- ISBN: 978-3-551-73060-2
- Reihe: The Nightmare before Christmas
- Band: --
- gelesen: 06/25
Meine Meinung:
Der Kürbiskönig von Halloween-Town, Jack Skellington, ist eigentlich ein Meister seines Fachs. An Halloween wird es schaurig, gruselig und schreckhaft. Doch dieses Jahr hat er eine andere Idee, denn er ist des Erschreckens überdrüssig. Und so begibt es sich ins Weihnachtsland und beschließt, dieses Jahr ein gruseliges Weihnachten zu feiern. Und so macht er sich an die Vorbereitungen. Die Flickenpuppe Sally allerdings merkt, dass etwas nicht stimmt und versucht ihn, von seinem Vorhaben abzubringen. Doch sie ist so schrecklich schüchtern, hat der fiese Dr. Finkelstein sie so in Angst und Schrecken versetzt, dass sie sich nicht traut. Und der finstere Oogie Boogie hat auch noch so seine Pläne ...
"The Nightmare before Christmas" ist einer meiner liebsten Vorweihnachtsfilme und es ist schon Tradition für mich, dass ich ihn jedes Jahr schaue. Außerdem habe ich einiges an Merch hier stehen, weil ich die Figuren aus dem Film so sehr mag. Grund genug, nun auch die gedruckte Version zu lesen. Eigentlich wollte ich mir dies für Weihnachten aufheben, aber es kommt wie es kommt.
Ein Manga ist für mich natürlich sehr ungewöhnlich zu lesen. Ich habe zwar schon mal welche gelesen, aber das ist Jahre her und wenn man es nicht regelmäßig macht, hat man natürlich Schwierigkeiten. Aber so nach der Hälfte des Buches hat sich dann die Routine eingeschlichen und es war gar nicht mehr so ungewöhnlich, zurück- statt vorzublättern.
Aber das Lesen an sich war problematisch. Ich habe nicht immer die richtige Reihenfolge der Panels gefunden und musste deswegen ein paar Mal manche Seiten einfach nochmals lesen, um es einfach richtig zu machen.
Das tat dem Lesevergnügen nur minimal Abbruch, wird von mir aber nicht bewertet, weil ich einfach nicht in der Übung für Mangas bin.
Die Story an sich ist wunderschön. Die Flickenpuppe Sally versucht den Kürbiskönig Jack Skellington davon zu überzeugen, dass es keine gute Idee ist, das Weihnachtsfest zu organisieren, da etwas Fürchterliches geschieht.
Die Figuren sind natürlich genauso wie im Film - wunderschön, gruselig, einzigartig und liebenswert. Die Story ist auch die Gleiche, nur ohne Gesang. Manchmal reimt es sich, manchmal nicht, manchmal geht es schnell, manchmal langsam.
Ich bin total begeistert von dieser Umsetzung und habe mir nun auch die beiden Bände über "Zeros Reise" vorbestellt, die im September 2025 erscheinen sollen. Man muss die Sammlung ja komplett halten.
Die Panels sind komplett in Schwarz-Weiß gehalten, was natürlich auch der Dramatik geschuldet ist.
Meggies Fussnote:
Einfach einzigartig schaurig.
* * * * *
eingetragen in folgende Challenges:
- Buchbingo 2025 (Titel in weißer Schrift)
- Buchgewissen Challenge 2025 (Juni)
- Disney Lesechallenge 2025 (Oliver gerettet)
- Music meets Book Challenge 2025 (Generations)
- Read & Crochet 2025 (Grün)
- Reiselust Challenge 2025 (1 Punkt)
- Weltenbummler Challenge 2025 (Halloween-Town)
Kommentar schreiben